Logistikdrehscheibe Duisburg
15.07.2025
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
15.07.2025
Busrundfahrt Duisburger Hafen, Mittagessen, Hafenrundfahrt Duisburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Als größter Binnenhafen der Welt führen die Wasserwege von Duisburg aus in aller Herren Länder. Das Wasserstraßennetz hier ist die Logistikdrehscheibe Europas. Unternehmen Sie einen spannenden Ausflug ins Ruhrgebiet, bei dem Sie den imposanten Duisburger Binnenhafen bei einer geführten Rundfahrt und einer interessanten Bootstour entdecken. Nach Ihrer Anreise erhalten Sie bei einer geführten Busrundfahrt durch die weitläufigen Abfertigungsanlagen einen seltenen Einblick in die Logistikabläufe im Duisburger Hafen. 36.000 Mitarbeiter sorgen für reibungslose Abläufe. Von hier aus werden Waren in die ganze Welt verschickt. Nach der Rundfahrt erwartet Sie ein Mittagessen im Innenhafen, bevor Sie den Hafen nachmittags bei einer Bootstour vom Wasser aus neu kennenlernen.
24.07.2025
Stadtführung Düsseldorf, Mittagessen, Eintritt und Führung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | K20, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Marc Chagall zählt zu den faszinierendsten Künstlern der Moderne. Seine fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bis heute rätselhaft. Die vielbeachtete Sonderausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen umfasst rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen und fällt auf das 40. Todesjahr des Künstlers. Unternehmen Sie einen Kunstausflug in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, in deren reiche Kunsthistorie Sie nach Ihrer Ankunft zunächst bei einer kurzweiligen Kunststadtführung eintauchen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Chagall-Sonderausstellung in der Kunstsammlung. Sie erwartet eine Führung durch die gefeierte Ausstellung, die neben den zentralen Werken des russisch-französischen Malers auch sein Frühwerk präsentiert.
30.07.2025
Eintritt und Führung Dechenhöhle, Sorpesee-Schifffahrt inkl. Eintopf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Im Naturpark Sauerland erwartet den Besucher ein einmaliger Dreiklang aus eindrucksvoller Naturkulisse, abwechslungsreicher Kulturgeschichte und gelebter Gastlichkeit. Erstes Ziel ist die Dechenhöhle Iserlohn. 1868 entdeckt, zog sie schon im 19. Jahrhundert abenteuerlustige Gäste an. Höhepunkt ist damals wie heute die Kaiserhalle, die Sie auf Ihrem geführten Rundgang durch die Höhle über die Orgelgrotte, vorbei am steinernen Wasserfall, dem zauberhaft grün schimmernden Nixenteich und der Palmensäule, erreichen. Anschließend reisen Sie weiter zum Sorpesee, der zu den größten Stauseen des Ruhrverbandes zählt. An Bord des Personenfahrgastschiffes „MS Sorpesee“ erleben Sie das eindrucksvolle Naturschauspiel und genießen ein Mittagessen an Bord.
03.08.2025
Fahrt mit dem Hightech-Katamaran "Nordlicht II", Fischbrötchen, Inselrundfahrt Borkum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Erleben Sie einen faszinierenden Tagesausflug zur größten der Ostfriesischen Inseln – Borkum. Ihr Ausflug beginnt mit dem Bustransfer nach Emden, wo bereits der hochmoderne Hightech-Katamaran „Nordlicht II“ für die Überfahrt nach Borkum auf Sie wartet, welcher die Insel nach nur 60 Minuten Fahrtzeit erreicht. Während der Anreise genießen Sie an Bord ein Fischbrötchen, bevor Sie nach Ihrer Ankunft eine geführte Inselrundfahrt unternehmen, bei der Sie in die einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur eintauchen. Nach der Führung können Sie Borkum individuell entdecken oder in einem der gemütlichen Cafés am weitläufigen Sandstrand entspannen, der zu den schönsten der Nordsee zählt. Um 18 Uhr nehmen Sie den Katamaran zurück ans Festland nehmen, wo Ihr Ausflug mit der Heimreise endet.
05.08.2025
Führung Mechelse Heide, Mittagessen, Stadtführung Thorn, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unweit des idyllischen Maas-Ufers befindet sich mit dem Nationalpark Hoge Kempen der einzige Nationalpark Belgiens. Zwischen August und September ist dieser Park Schauplatz der traumhaften Heideblüte, die die Landschaft in ein violettes Farbenmeer verwandelt. Reisen Sie zunächst nach Maasmechelen, wo Sie Ranger des Nationalparks zu einem geführten Spaziergang durch die blühende Heide in Empfang nehmen. Das Mittagessen ist für Sie im malerischen „weißen Städtchen“ Thorn vorbereitet, welches Sie auf der niederländischen Seite der Maas anschließend zu einer Stadtführung begrüßt. Die Stadt ist bekannt für ihre markanten weiß gestrichenen Häuser und zählt mit ihren authentischen Kopfsteinpflasterstraßen zu den romantischsten Orten der Niederlande.
12.08.2025
Stadtführung Aachen, Führung Aachener Dom, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Reich Karls des Großen erstreckte sich von der Nordsee bis nach Italien, von den Pyrenäen bis in das heutige Ungarn. Begeben Sie sich bei einer thematischen Stadtführung durch Aachen auf die Spuren Karls des Großen. In der historischen Kaiserstadt erkunden Sie die heute noch erhaltenen Bauwerke seiner Regentschaft und die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten Aachens. Nachmittags erwartet Sie eine spannende Führung durch den prachtvollen Dom, der als Grablege Karls des Großen und als Krönungskirche von über 30 römisch-deutschen Kaisern die Geschichte des heutigen Europas prägte. Anschließend laden die geschichtsträchtigen Gassen der historischen Altstadt rund um das berühmte Rathaus zum Schlendern, Entdecken und Verweilen ein.
13.08.2025
Führung Zentralmoschee Köln, Führung Synagoge Köln, koscheres Mittagessen, Führung Kölner Dom, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Rheinmetropole Köln ist ein pulsierender Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Gläubige aus aller Welt sind in der Domstadt heimisch und zelebrieren ihren Glauben in außergewöhnlichen Gotteshäusern. Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum und besuchen Sie drei spektakuläre Gotteshäuser. Erster Besichtigungspunkt ist die Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld – die größte Moschee Deutschlands. Sie erleben eine Führung durch die eindrucksvollen Gebetsräume, die insgesamt 1.200 Gläubigen Platz bieten. Im Anschluss genießen Sie ein koscheres Mittagessen, bevor Sie die Synagoge in der Roonstraße besuchen und Spannendes zum Judentum erfahren. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie eine Innenraumführung durch den Kölner Dom.
20.08.2025
Fahrt mit dem Hightech-Katamaran "Nordlicht II", Fischbrötchen, Inselrundfahrt Borkum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Erleben Sie einen faszinierenden Tagesausflug zur größten der Ostfriesischen Inseln – Borkum. Ihr Ausflug beginnt mit dem Bustransfer nach Emden, wo bereits der hochmoderne Hightech-Katamaran „Nordlicht II“ für die Überfahrt nach Borkum auf Sie wartet, welcher die Insel nach nur 60 Minuten Fahrtzeit erreicht. Während der Anreise genießen Sie an Bord ein Fischbrötchen, bevor Sie nach Ihrer Ankunft eine geführte Inselrundfahrt unternehmen, bei der Sie in die einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur eintauchen. Nach der Führung können Sie Borkum individuell entdecken oder in einem der gemütlichen Cafés am weitläufigen Sandstrand entspannen, der zu den schönsten der Nordsee zählt. Um 18 Uhr nehmen Sie den Katamaran zurück ans Festland nehmen, wo Ihr Ausflug mit der Heimreise endet.
28.08.2025
Stadtführung Blokzijl, Mittagessen, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Tiefblaue Flüsse, malerische Grachten und reetgedeckte Fischerhäuschen – in der niederländischen Provinz Overijssel finden sich zwei Orte, die an wild-romantischer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen sind: die pittoreske Handelsstadt Blokzijl und Giethoorn, ein Dorf ohne Straßen, das als das „Venedig der Niederlande“ bekannt ist. Ihr Ausflugstag beginnt mit der Anreise nach Blokzijl, wo man Sie zu einer Stadtführung durch die historischen Gassen empfängt. Im Nach dem Mittagessen reisen Sie nach Giethoorn, wo Sie in eine verträumte Welt aus Grachten, Brücken und Fischerhäuschen eintauchen. Bei einer moderierten Bootsrundfahrt durch das „Venedig der Niederlande“ lassen Sie sich vom einzigartigen Charme dieses idyllischen Dorfes verzaubern.
31.08.2025
Baldeneysee-Schifffahrt, Mittagessen, Fahrt mit der Hespertalbahn, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Dass die Metropole Ruhr grüner ist, als viele vermuten, hat sich inzwischen über die Region hinaus herumgesprochen. Der spannende Kontrast aus einer malerischen Naturkulisse inmitten einer gewaltigen Industrieregion steht im Zentrum dieser abwechslungsreichen Zeitreise. Zunächst genießen Sie bei einer Fahrt über den malerischen Baldeneysee, dem größten der sechs Stauseen der Ruhr, die herrliche Naturlandschaft. Nach dem Mittagessen lädt eine Dampflokfahrt mit der Hespertalbahn dazu ein, die Ufer des Sees zu entdecken. Ihr Ursprung liegt im Jahr 1877. Heute besitzt die Hespertalbahn vier Dampfloks und gehört zur Route der Industriekultur. In historischen Waggons unternehmen Sie eine Zeitreise vom Museumsbahnhof Kupferdreh zum See und zurück.
09.09.2025
Stadtführung Bad Münstereifel, Nationalpark-Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Eifel besticht durch ihre einzigartige landschaftliche Vielfalt: dichte Wälder, erloschene Vulkankegel und azurblaue Maare prägen das Bild dieser außergewöhnlichen Region. Vor allem aber die spannende und wechselvolle Geschichte der Eifel, die in den mittelalterlichen Ortskernen weiterlebt, macht das Ziel für viele Besucher aus nah und fern so reizvoll. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie zunächst eine Stadtführung durch den historischen, denkmalgeschützten Ortskern von Bad Münstereifel mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Nach Zeit zur freien Verfügung in Bad Münstereifel, genießen Sie eine Schifffahrt durch die traumhafte Landschaft des Nationalpark Eifel, bevor Sie im Komfortbus die Heimreise antreten.
11.09.2025
Stadtführung Blokzijl, Mittagessen, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Tiefblaue Flüsse, malerische Grachten und reetgedeckte Fischerhäuschen – in der niederländischen Provinz Overijssel finden sich zwei Orte, die an wild-romantischer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen sind: die pittoreske Handelsstadt Blokzijl und Giethoorn, ein Dorf ohne Straßen, das als das „Venedig der Niederlande“ bekannt ist. Ihr Ausflugstag beginnt mit der Anreise nach Blokzijl, wo man Sie zu einer Stadtführung durch die historischen Gassen empfängt. Im Nach dem Mittagessen reisen Sie nach Giethoorn, wo Sie in eine verträumte Welt aus Grachten, Brücken und Fischerhäuschen eintauchen. Bei einer moderierten Bootsrundfahrt durch das „Venedig der Niederlande“ lassen Sie sich vom einzigartigen Charme dieses idyllischen Dorfes verzaubern.
18.09.2025
Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.
15.10.2025
Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.
21.10.2025
Stadtführung Düsseldorf, Abendessen, Ticket „Lang Lang | Fauré, Schumann, Chopin“ im Mendelssohn-Saal der Tonhalle Düsseldorf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 05.03.2025 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 149 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Unternehmen Sie einen faszinierenden Konzertausflug in die Musikstadt Düsseldorf, bei dem eine thematische Musik-Stadtführung, ein köstliches Abendessen und ein besonderer Konzertabend mit Star-Pianist Lang Lang in der Tonhalle auf dem Programm stehen. Nach Ihrer Anreise werden Sie von versierten Stadtführern in die Musikgeschichte der Landeshauptstadt entführt. Im Rahmen Ihrer Führung besuchen Sie die Wirkungsstätten von u.a. Friedrich August Burgmüller, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Robert und Clara Schumann. Anschließend genießen Sie etwas Freizeit an der legendären Kö, bevor ein gemeinsames Abendessen für Sie vorbereitet ist, bei dem Sie sich auf den Konzertabend in der Tonhalle einstimmen. 1926 ursprünglich als Planetarium erbaut, zählt die Tonhalle heute als „Bühne für Sternstunden der Klassik“ zu den klangvollsten Konzertsälen Deutschlands. In diesem Ambiente erwartet Sie ein Konzertabend mit Weltstar Lang Lang. Auf dem Programm stehen Gabriel Faurés „Pavane op. 50“, Robert Schumanns “Kreisleriana op. 16“ und Frédéric Chopins “Mazurkas und Polonaisen“.
22.10.2025
Führung Zeche Zollverein, Zwei-Gang-Abendessen, Konzert Folkwang Kammerorchester im Erich Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Ausflug nach Essen, der die Industriekultur der „schönsten Zeche der Welt“ mit herausragender Ruhrpott-Kulinarik und einem exklusiven Privatkonzert über den Dächern der Zeche Zollverein vereint. Im modernen Komfortbus reisen Sie nach Essen, wo Sie zunächst eine Führung durch das Weltkulturerbe Zeche Zollverein erwartet, wo viele Anlagen im Originalzustand zu einer lebendigen Zeitreise durch die Industriegeschichte geben. Im Anschluss genießen Sie im Restaurant Casino Zollverein, in der ehemaligen Kompressorenhalle der Zeche, modern interpretierte Klassiker der Ruhrpott-Küche in einem der spektakulärsten Restaurants im Revier. Nach diesem kulinarischen Höhepunkt erleben Sie das renommierte Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung von Johannes Klumpp bei einem exklusiven Privatkonzert mit weltbekannten Melodien.